ATEX-zertifizierte Kunststoffventilatoren für Zonen 1–2–21 und 22, Kat. 2 und 3, Staub und Gas
ATEX 2014/34/EU

Industrieventilatoren für Korrosive und explosionsgefährdete Atmosphären KunstsoffRadialventilatoren der RSDP Serie sind speziell für die Be- und Entlüftung korrosiver, verunreinigter undexplosionsgefährdeter Atmosphären konzipiert. Typische Anwendungsbereiche sind Beschichtungsanlagen, medizinische Einrichtungen, Lebensmittel-, Elektro-. Petrochemische Industrie, Batterieladestationen, Landwirtschaft, usw. Das Lüfterrad besteht aus PP-, PPS- oder PVDF- Material mit hocheffizienter, geräuscharmer, aerodynamisch geformter Struktur. Statisch und dynamisch ausgewuchtet nach DIN 1940. Das Gehäuse besteht aus korrosions- und UV-beständigem PE. Anfallendes Kondenswasser kann mittels Ablaufhahn und -schlauch entfernt werden. Die Trägerkonsole besteht aus Edelstahl AISI 304. Alle Befestigungselemente sind aus Edelstahl A4/316 hergestellt. In der Standardausführung ist der Einsatz für Umgebungstemperaturen von -20°C bis +70°C vorgesehen. Der Antriebsmotor ist vollständig geschlossen, hocheffizient, wartungsfreundlich und außerhalb des Luftstromes montiert. Schutzart IP55/IP65. Die Drehzahl wird über Frequenzumrichter geregelt.Alle kompletten Lüfter in explosionsgeschützter Ausführung mit ATEX Zertifizierung bestehen aus feuerfestem, antistatischem Material (keine Rauchentwicklung bei Brand).

RSDP 18B TECHNISCHE DATEN

Luftstrom: 250–750 m³/h

Gesamtdruck: 20–450 Pa

Temperatur: +70 °C

Einlass-/Auslassdurchmesser: ⌀160 mm

Gehäusematerial: Leitfähiges Polyethylen

Laufradmaterial: Leitfähiges Polypropylen

Laufradtyp: Rückwärts gekrümmt

Ausführung: Direktantrieb

Interne Zubehörteile: Ein- und Auslass-Flexverbindungen, Gummikeile, Verbindungsschellen, AISI 304 Motorschutzplatte

Optionale Ausstattung: Einlass-/Auslassregelungs-Diffusor und Schutzgitter

Asynchronmotor: Einphasig 220 V oder Drehstrom 220/400 V

Frequenz: 50 Hz oder 60 Hz mit Frequenzumrichter

 

Datenblatt
Ersatzteilliste
Konfiguration starten
Anwendungsbeispiele